- Home
- Leistungen
- Service
-
Produktwelten
- Übersicht
- Bachmann
- Berker
- Bosch Hausgeräte
- Brumberg
-
Busch-Jaeger
- Übersicht
- Busch-tacteo® KNX Sensor
- Busch-powerDock
- Busch free@home®
- Busch-priOn®
- Busch-VoiceControl®
- Busch-Welcome®
- Busch-Raumluftsensor® CO2
- Busch-Präsenzmelder
- Busch-Komfortschalter® flex
- Busch-flexTronics® wireless
- Busch-SmartTouch® 10”
- Schalterprogramme
- SCHUKO® USB-Steckdose
- Busch-Dimmer®
- Busch-Rauchalarm®
- Busch-Radio DAB+
- DEHN
- DEKO-LIGHT
- Gira
- Hager
-
Jung
- Übersicht
- JUNG HOME
- JUNG HOME Gateway
- JUNG Jalousiesteuerung
- JUNG Rezyklat
- JUNG Power Delivery
- JUNG Dali2-Gateway
- JUNG Tasterschnittstelle
- JUNG Heizungsaktor
- JUNG Linienkoppler
- JUNG Bewegungsmelder
- JUNG KNX RF Taster
- JUNG KNX LED-Controller
- JUNG KNX Smart Panel 8
- JUNG KNX Smart Visu Server
- JUNG LS TOUCH
- JUNG Drehdimmer-Abdeckungen
- JUNG Trennsteg
- JUNG SCHUKO® Steckdosen
- JUNG Smart Control 8
- JUNG Rahmen 28 Millimeter
- JUNG SILVERPLUS®
- JUNG Raumthermostate
- JUNG KNX Schaltaktoren
- JUNG SCHUKO® E-Bikes
- JUNG Schalterprogramme
- JUNG Türkommunikation
- JUNG Smart Radio DAB+
- JUNG BIM-Daten
- JUNG Anschlussdosen Glasfaser
- JUNG Wetterstation
- JUNG DALI-2 Drehsteuergeräte
- JUNG DALI-2 Aktor
- Ledvance
- Legrand
- LTS
- OBO
- RZB
- Siemens Hausgeräte
- Theben
- Kontakt
- Produktwelten
- Jung
Neue Hardware und Softwareupdate
Das neueste Update für den Smart Visu Server in der Version 1.2.1805 bringt Verbesserungen und Ergänzungen, die die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit steigern. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung der komplett überarbeiteten Inbetriebnahme-Oberfläche SV-Control. Die Oberfläche wurde optisch an die Benutzeroberfläche SV-Home angelehnt, um eine konsistente und nahtlose Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Schneller in Betrieb
In SV-Control wurden zahlreiche Verbesserungen implementiert, die das Arbeiten mit dem Smart Visu Server effizienter machen. Dazu gehören schnellere Speicherzeiten, die sowohl die Produktivität als auch die Fehlerfreiheit erhöhen. Die Einführung einer Such- und Filterfunktion ermöglicht es den Systemintegratorinnen und Systemintegratoren, schnell und einfach das zu finden, was sie suchen. Außerdem wurde die Darstellung für Mobilgeräte optimiert, sodass die Inhalte auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar sind.
Neue Benutzeroberfläche
Das runderneuerte SV-Control wurde optisch an SV-Home angepasst. Dies gewährleistet eine komfortablere Inbetriebnahme, da das gesamte System einheitlicher zu bedienen ist. Standardvorlagen erleichtern die Inbetriebnahme. Die Einrichtung ist einfacher, da die Vorlagen unnötige Klicks ersparen. So sind Standardbenutzer wie Admin oder Gast mit einem Klick angelegt. Zudem können gleiche Räume oder Funktionen im Folgeupdate kopiert werden. Systemintegratoren müssen nicht mehr jeden Raum separat anlegen und mit Funktionen versehen.
Mehr Komfort
Besonders für Endkundinnen und Endkunden interessant ist das Feature, Texte aus SONOS auch auf dem KNX Raumcontroller LS TOUCH anzuzeigen. User können nun Songtitel und Interpreten auf der Bedienstelle sehen und durch ihre Playlist scrollen. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Updates ist die Implementierung von KNX Secure in den Smart Visu Server. Das bedeutet, dass das System nun verschlüsselt kommuniziert, um die Sicherheit der Daten und die Integrität des Systems zu gewährleisten.
Insgesamt bietet das Update Smart Visu Servers eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit des Systems erhöhen. Mit der neuen SV-Control Benutzeroberfläche und den zahlreichen Optimierungen können Anwender schneller und effizienter arbeiten, während die Sicherheitsfunktionen dafür sorgen, dass ihre Daten geschützt sind. Nach dem technischen Redesign (der Smart Visu Server hat ein eloxiertes Aluminium-Gehäuse und eine verbesserte Hardware) hebt das Update nun auch die Software des Smart Visu Servers auf ein neues Niveau und bietet ein noch besseres Smart-Home-Erlebnis.
Der JUNG KNX Smart Visu Server hat eine optimierte Hardware. Das neueste Update bringt Verbesserungen und Ergänzungen, die die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit steigern.
Neu für KNX Smart Home: KNX Installationen mit JUNG HOME erweitern
Anwender des KNX Smart Visu Servers in einer KNX-Installation können ihr System jetzt mit JUNG HOME erweitern. Dazu werden beide Systeme über das JUNG HOME Gateway und den Smart Visu Server miteinander verbunden. Die Smart Visu Server App ermöglicht die Visualisierung und Steuerung aller Funktionen per Smartphone oder Tablet.
Mit der Anbindung an JUNG HOME können bestehende oder neue Smart-Home-Installationen erweitert werden. So binden schaltbare JUNG HOME Steckdosen Steh- oder Tischleuchten in Szenen ein, die Energy-Version wird zudem für lastabhängige Funktionen eingesetzt. Das beinhaltet auch die Möglichkeit zur Messung des Energieverbrauchs an Steckdosen. Die Steuerung aller Funktionen erfolgt über die Visualisierung des Smart Visu Servers.
Mehrwert für Nutzer von Smart Visu Server
Die nachträgliche Vernetzung von Räumlichkeiten gelingt mit der gemeinsamen Plattform ebenso einfach wie der Erhalt des Raumkomforts bei Umnutzung. Wird die bestehende Installation zum Beispiel durch einen Gebäude-Anbau oder die Einbindung einer Garage erweitert, sind JUNG HOME Taster als Bedienstelle oder die Miniaktoren von JUNG eine geeignete Ergänzung. Auch in Bereichen, in denen die Frequenz von KNX RF (886 MHz) nicht zulässig ist, bietet JUNG HOME über Bluetooth Mesh eine interessante Alternative.
JUNG Smart Visu Server: Mehr Audio-Komfort im Smart Home
Der Smart Visu Server macht intelligente Gebäudesteuerung komfortabel. Mit dem anwenderfreundlichen Bedienkonzept steuern Anwender auf mobilen Endgeräten sowohl ihr KNX System als auch Design-Audiosysteme von sonoro.
Die neueste Generation der sonoro Musiksysteme bringt einen klaren Sound in jedes Smart Home. Als Designobjekte fügen sie sich stilecht in die Gestaltung trendbewusster und hochwertiger Wohnstile ein. Jetzt lassen sich die Audiosysteme MEISTERSTÜCK (Gen.2) und MAESTRO Quantum über den Smart Visu Server in das JUNG KNX System einbinden. Die Steuerung der beiden Sound-Anlagen erfolgt komfortabel über die App Smart Visu Server auf Smartphones, Tablets oder den JUNG Touchdisplays Smart Control 8 und LS TOUCH. Alternativ können die sonoro Geräte auch über KNX Taster bedient werden.
Funktionsvielfalt im Soundsystem
Über KNX lassen sich verschiedene Steuerungsfunktionen für die Musikwiedergabe nutzen und in Szenen einbinden. Dazu gehört die Auswahl der Musikquelle, wie CD, Radio oder Streaming-Dienste. Die Anbindung von sonoro an den JUNG Smart Visu Server schafft damit eine ästhetische Lösung zur Einbindung von Sound und Multimedia in das Smart Home.


























